Ärztehaus Lindenberg
Grunddaten

Telefax: 08381 926-4021
E-Mail: info@Pfeffer-Sauer-Eiser.de
Webadresse:

Zusatzinformationen: Die Ersterhebung fand am 26.04.2012 statt.
Stand: 13.07.2016
untersuchte Räume (Übersicht)
weitere Informationen (Übersicht)
- Kontaktmöglichkeiten
- Ansprechpartner des Objekts
- Informationen zur Anreise
- Besondere Dienstleistungen für Menschen mit Behinderung
- Öffnungszeiten
- Beschreibung Objektart
untersuchte Räume
Parkmöglichkeiten
Zugang zum Parkplatz
Geringste Breite in cm:
150
Zugang:
stufenlos
Zusatzinformationen:
Vor dem Gebäudeeingang befindet sich ein Behinderten-PKW-Stellplatz.
Auf der gegenüberliegenden Straßenseite (vor der Kirche) sind zwei weitere Behinderten-PKW-Stellplätze ausgewiesen.
Eigenschaften des Parkplatzes
Art:
Parkplatz
Entfernung zum Eingang kleiner als 50 m:
Ja
Geringste Breite auf dem Weg zum Parkplatz in cm:
150
Bodenbelag
Art des Bodenbelages:
Pflastersteine
Eigenschaften des Bodenbelages:
rutschfest und eben
Bodenbelag und Wand kontrastreich gestaltet:
Ja
Lichtverhältnisse
Beleuchtung vorhanden:
ausreichend hell und blendfrei
Zusatzinformationen:
Es ist Tageslicht vorhanden.
Übersicht untersuchte Räume . nach oben
Haupteingang
Lagebeschreibung
Der Zugang für Menschen mit Behinderung befindet sich auf der linken Seite vom Haupteingang.
Zugang
Durchgängige Breite in cm:
120
Zugang:
Steigung kleiner/gleich 8 %
max. Steigung der Rampe in Prozent:
10
Rampe
Belag der Rampe:
Betonsteine
Alternativ zu Stufen:
Ja
Geringste Breite in cm:
120
Gesamtlänge in cm:
1000
Höchstes Gefälle in Prozent:
10
Breite der Bewegungsfläche vor Rampe in cm:
130
Tiefe der Bewegungsfläche vor Rampe in cm:
200
Breite der Bewegungsfläche nach Rampe in cm:
140
Tiefe der Bewegungsfläche nach Rampe in cm:
150
Zusatzinformationen:
Auf Wunsch ist Hilfestellung möglich. Eine Klingel mit Sprechanlage ist vorhanden.
Bodenbelag außen
Art des Bodenbelages:
Pflastersteine
Eigenschaften des Bodenbelages:
rutschfest und eben
Bodenbelag und Wand kontrastreich gestaltet:
Ja
Haupteingangstür
Türart:
einflügelige Drehflügeltür
Aufschlagrichtung:
in das Treppenhaus
lichte Durchgangsbreite in cm:
100
Bewegungsfläche vor der Tür in/im:
Außenbereich
Breite in cm:
140
Tiefe in cm:
150
Bewegungsfläche vor der Tür in/im:
Treppenhaus
Breite in cm:
150
Tiefe in cm:
150
Tür hebt sich deutlich kontrastreich von der Umgebung ab:
Ja
Türöffnung:
manuell
Bedienelement der Tür
Art des Bedienelements:
Griffstange
Position des Bedienelements:
rechts
Anordnung der Bedienelemente:
senkrecht
Höhe des Bedienelements in cm:
85
Wahrnehmbarkeit:
optisch und tastend gut wahrnehmbar
Beschriftung:
sehend gut wahrnehmbar
Bedienelement
Art des Bedienelements:
Klingelleiste mit Gegensprechanlage
Position des Bedienelements:
rechts der Haupteingangstür
Anordnung der Bedienelemente:
senkrecht
Bedienelement stufenlos erreichbar:
Ja
Beschriftung:
Ja
Bodenbelag im Innenbereich
Art des Bodenbelages:
Laminat
Eigenschaften des Bodenbelages:
rutschfest und eben
Bodenbelag und Wand kontrastreich gestaltet:
Ja
Lichtverhältnisse
Beleuchtung vorhanden:
ausreichend hell und blendfrei
Zusatzinformationen:
Es ist auch Tageslicht vorhanden.
Übersicht untersuchte Räume . nach oben
Aufzug
Lagebeschreibung
Adresszusatz:
Der Aufzug fährt vom Untergeschoss bis zum Obergeschoss.
Bedienelement außen
Art des Bedienelements:
Tasten
Position des Bedienelements:
rechts
Anordnung der Bedienelemente:
flächig
Höhe des Bedienelements in cm:
90
hervorstehende Tasten:
Ja
Bedienelement stufenlos erreichbar:
Ja
Wahrnehmbarkeit:
optisch und tastend gut wahrnehmbar
Beschriftung:
sehend gut wahrnehmbar und Pyramidenschrift
Aufzugtür
Türart:
Schiebetür
lichte Durchgangsbreite in cm:
90
Bewegungsfläche vor der Tür in/im:
Flur
Breite in cm:
150
Tiefe in cm:
150
Tür hebt sich deutlich kontrastreich von der Umgebung ab:
Ja
Türöffnung:
automatisch
Aufzugskabine
Grundfläche in cm:
115 x 210
Spiegel im Aufzug vorhanden:
rechte Seite
Zusatzinformationen:
Handlauf auf der rechten Seite
Etagenanzeige
Sehend gut wahrnehmbar:
Ja
Bedienelement im Aufzug
Art des Bedienelements:
Tasten
Position des Bedienelements:
im Aufzug
Anordnung der Bedienelemente:
senkrecht
Höhe des höchsten Bedienelements in cm:
105
hervorstehende Tasten:
Ja
Bedienelement stufenlos erreichbar:
Ja
Beschriftung:
sehend gut wahrnehmbar und Pyramidenschrift
Bodenbelag
Art des Bodenbelages:
Laminat
Eigenschaften des Bodenbelages:
rutschfest und eben
Lichtverhältnisse
Beleuchtung vorhanden:
ausreichend hell und blendfrei
Übersicht untersuchte Räume . nach oben
Arztpraxis
Zugang
Geringste Breite in cm:
90
Zugang:
über einen Aufzug
Praxistür (=Aufzugtür)
Türart:
Schiebetür
lichte Durchgangsbreite in cm:
90
Bewegungsfläche vor der Tür in/im:
Aufzug
Breite in cm:
115
Tiefe in cm:
210
Bewegungsfläche vor der Tür in/im:
Praxis
Breite in cm:
200
Tiefe in cm:
200
Tür hebt sich deutlich kontrastreich von der Umgebung ab:
Ja
Türöffnung:
automatisch
Tür ist abschließbar:
Ja
Bodenbelag
Art des Bodenbelages:
Laminat
Eigenschaften des Bodenbelages:
rutschfest und eben
Bodenbelag und Wand kontrastreich gestaltet:
Ja
Lichtverhältnisse
Beleuchtung vorhanden:
ausreichend hell und blendfrei
Rollstuhlstellplätze
Anzahl der Rollstuhlstellplätze:
5
Empfang
Stufenlos erreichbar:
Ja
Breite der Bewegungsfläche davor in cm:
150
Tiefe der Bewegungsfläche davor in cm:
150
Schreibhöhe der Theke in cm:
105
Seitlich anfahrbar:
Ja
Ausreichend beleuchtet:
Ja
Zusatzinformation zu den Behandlungsräumen
Die Türen aller Behandlungsräume sind 93 cm breit. Die Bewegungsflächen in und vor den Räumen sind 150 x 150 cm groß.
Die Türdrücker sind in einer Höhe von 105 cm angebracht. Im Wartezimmer steht für die Patienten ein Wasserspender zur Verfügung. Außerdem ist eine Garderobe vorhanden.
Übersicht untersuchte Räume . nach oben
Wartezimmer
Zugang zum Wartezimmer
Zugang ohne Tür:
Ja
Zugang:
stufenlos
Zusatzinformationen:
Das Wartezimmer ist durch eine Glaswand vom Empfang abgetrennt.
Bewegungsfläche im Wartezimmer
Breite der Bewegungsfläche:
150
Tiefe der Bewegungsfläche:
150
Übersicht untersuchte Räume . nach oben
Sanitärbereich
Zugang zum Sanitärbereich
Durchgängige Breite in cm:
90
Zugang:
stufenlos
Tür zum Sanitärbereich
Türart:
einflügelige Drehflügeltür
Aufschlagrichtung:
in den Flur
lichte Durchgangsbreite in cm:
90
Bewegungsfläche vor der Tür in/im:
Flur
Breite in cm:
200
Tiefe in cm:
130
Bewegungsfläche vor der Tür in/im:
Sanitärbereich
Breite in cm:
150
Tiefe in cm:
125
Türöffnung:
manuell
Bedienelement
Art des Bedienelements:
Klinke
Position des Bedienelements:
links
Höhe des höchsten Bedienelements in cm:
105
Höhe des niedrigsten Bedienelements in cm:
100
Bedienelement stufenlos erreichbar:
Ja
Wahrnehmbarkeit:
optisch und tastend gut wahrnehmbar
WC-Becken
WC-Becken-Tiefe in cm:
70
WC-Höhe einschließlich Sitz in cm:
48
Breite der Bewegungsfläche vor dem WC in cm:
150
Tiefe der Bewegungsfläche vor dem WC in cm:
150
Breite der Bewegungsfläche links vom WC in cm:
100
Breite der Bewegungsfläche rechts vom WC in cm:
90
Haltegriffe am WC-Becken
Position der Haltegriffe:
links und rechts
Haltegriff ist klappbar:
Ja
Haltegriff ist feststehend:
Ja
Ragt über Vorderkante hinaus in cm:
15
Waschbecken
Breite der Bewegungsfläche vor dem Waschbecken in cm:
90
Tiefe der Bewegungsfläche vor dem Waschbecken in cm:
150
Beinfreiheit Waschbecken:
Ja
Waschbecken ist in 67 cm Höhe unterfahrbar:
Ja
Tiefe der Unterfahrbarkeit in cm:
30
Art der Armatur:
Hebelarmatur/Automatik
Spiegel vorhanden:
Ja
Spiegelbeleuchtung ist blendfrei:
Ja
Zusatzinformationen:
Handtuchspender auf der linken Seite des Waschbeckens.
Notruf
Art des Notrufs:
Kordelzug
Sehend gut wahrnehmbare Kennzeichnung:
Ja
Kontrastreich zum Hintergrund:
Ja
Notrufauslösung:
Signal
Bodenbelag
Art des Bodenbelages:
Steinfliesen
Eigenschaften des Bodenbelages:
rutschfest und eben
Bodenbelag und Wand kontrastreich gestaltet:
Ja
Kontrastreiche Gestaltung:
Ja
Lichtverhältnisse
Beleuchtung vorhanden:
ausreichend hell und blendfrei
Übersicht untersuchte Räume . nach oben
weitere Informationen
Kontaktmöglichkeiten
Telefon:
08381 926-400
Telefax:
08381 926-4021
E-Mail:
info@Pfeffer-Sauer-Eiser.de
Webadresse:
www.Pfeffer-Sauer-Eiser.de
Ansprechpartner des Objekts
Frau Fuchs
Funktion: Sekretärin
Informationen zur Anreise
Die Anreise ist per Bus und Bahn möglich.
Die nächstgelegene Bushaltestelle befindet sich direkt vor dem Haus.
Der nächstgelegene Bahnhof/Röthenbach befindet sich in 7 km Entfernung.
Besondere Dienstleistungen für Menschen mit Behinderung
Begleittiere dürfen mitgebracht werden:
Ja
Geeignete Grünfläche in der näheren Umgebung vorhanden:
Ja
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag
von 08:00 Uhr bis 18:00 Uhr
oder nach Vereinbarung.
Beschreibung Objektart
Ärztehaus
Übersicht weitere Informationen.nach oben
Erläuterung der Piktogramme
Barrierefrei für Mobilitätseingeschränkte
Dieses Objekt ist insbesondere für Menschen mit Gehbehinderung und für Rollstuhlnutzer/innen (z. T. auch mit Elektrorollstuhl) empfehlenswert. Die Kriterien orientieren sich an der DIN 18040. Die Zugänge sind stufenlos oder mit Rampe, technischem Hilfsmittel oder Aufzug möglich. Die zentralen Bereiche dieses Objekts weisen Durchgangsbreiten größer/gleich 80 cm und Bewegungsflächen größer/gleich 120 cm x 120 cm auf.
Unter Detailkriterien bei Mobilitätseinschränkung können Sie nachlesen, welche Kriterien zur Vergabe des Piktogramms geführt haben.
Hilfen für Menschen mit Hörbehinderung
Dieses Objekt bietet besondere Hilfen für Menschen mit Hörbehinderung.
Unter Detailkriterien bei Sinnesbehinderung können Sie nachlesen, welche Kriterien zur Vergabe des Piktogramms geführt haben.
Bitte beachten Sie ...
... dass trotz aller Sorgfalt keine Gewähr für die Richtigkeit der Daten übernommen werden kann.
Insbesondere bei Übernachtungsangeboten wird eine persönliche Kontaktaufnahme und Klärung der Gegebenheiten vor der Reise empfohlen.