Detailkriterien bei Mobilitätseinschränkung
Erläuterung der Piktogrammvergabe
Menschen mit Mobilitätseinschränkungen im engeren Sinne meint vor allem Menschen, die in der Muskelkraft, Motorik und Beweglichkeit eingeschränkt und auf Hilfsmittel wie Rollstuhl oder Gehilfen angewiesen sind, wie z. B. Menschen mit einer Querschnittslähmung oder einer Muskelerkrankung.
Bedingt barrierefrei für Mobilitätseingeschränkte
Barrierefrei für Mobilitätseingeschränkte
Rollstuhlgerecht
Zudem werden für unterschiedliche Bereiche wie Zugang, Parkplatz, WC-/Sanitärbereich oder Aufzug unterschiedliche Bewertungskriterien bestimmt. Die einzelnen Kriterien sind exakt festgelegt und können vor Ort objektiv (messbar und überprüfbar) erfasst werden, beruhen also nicht auf den subjektiven Einschätzungen einzelner Personen. In den nachfolgenden Tabellen werden die Anforderungen für die drei Bewertungskategorien und die unterschiedlichen Bereiche übersichtlich dargestellt.
Bei der Bewertung eines einzelnen Bereichs wie zum Beispiel eines Aufzuges wird immer der Zugang zu diesem Bereich in die Bewertung einbezogen. Wenn beispielsweise der Flur zu einem Aufzug eine Durchgangstür aufweist, dann muss entsprechend auch diese Tür in die Bewertung einbezogen werden. Deshalb gelten die Anforderungen "Zugang" zusätzlich für alle anderen Bereiche − ohne in den Tabellen wiederholt zu werden.
Die Gesamtbewertung eines Angebots oder Objektes resultiert aus der Berücksichtigung der einzelnen Bereiche, die für das jeweilige Angebot oder Objekt von zentraler Bedeutung sind. Dabei orientiert sich in der Regel die Gesamtbewertung an den Bereichen, die die geringsten Anforderungen erfüllen. Wird also beispielsweise ein Bereich mit der Kategorie "Bedingt barrierefrei für Mobilitätseingeschränkte" und alle anderen Bereich mit "Rollstuhlgerecht" bewertet, dann erhält dieses Angebot oder Objekt auch als Gesamtbewertung die Kategorie "Bedingt barrierefrei für Mobilitätseingeschränkte".
In vielen Fällen ist eine solche "idealtypische Bewertung" nicht sinnvoll, da die meisten Objekte und Angebote individuelle Besonderheiten aufweisen. Deshalb wird die jeweilige Vergabe eines Piktogrammes erläutert und eventuelle Abweichungen von den Tabellen werden aufgelistet und begründet.
Zu den einzelnen Tabellen:
- Parken,
- Zugang/Tür
- Flur
- Aufzug
- Zugang von Gaststätten und Restaurants
- WC-Bereich
- Sanitärbereich
- Hotelzimmer
- Rezeption, Serviceschalter, Kasse, Tresen
- Schwimmbad
Parken
Details | Rollstuhlgerecht | Barrierefrei für Mobilitäts- eingeschränkte |
Bedingt barrierefrei für Mobilitäts- eingeschränkte |
---|---|---|---|
Piktogramme | ![]() |
![]() |
![]() |
Parkplatz | Ein Behindertenparkplatz muss ausgeschildert, die Parkfläche muss gekennzeichnet sein. | Ein Behindertenparkplatz muss ausgeschildert, die Parkfläche muss gekennzeichnet sein. | Ein Parkplatz muss vorhanden sein. |
Zugang
Details | Rollstuhlgerecht | Barrierefrei für Mobilitäts- eingeschränkte |
Bedingt barrierefrei für Mobilitäts- eingeschränkte |
---|---|---|---|
Piktogramme | ![]() |
![]() |
![]() |
Zugang | Der Zugang muss stufenlos sein oder eine zusätzliche Rampe oder ein technisches Hilfsmittel haben. | Der Zugang muss stufenlos sein oder eine zusätzliche Rampe oder ein technisches Hilfsmittel haben. | Der Zugang darf maximal eine Stufe haben. Sind mehr Stufen vorhanden, muss eine zusätzliche Rampe oder ein technisches Hilfsmittel vorhanden sein. |
Gefälle der Rampe | maximal 6% | maximal 8% | keine Vorgabe |
Länge der Rampe beziehungsweise längstes Teilstück ohne Ruhefläche | maximal 6m | maximal 10m | keine Vorgabe |
Breite der Rampe | mindestens 120cm | mindestens 90cm | mindestens 70cm |
Bewegungsfläche vor und nach Rampe | mindestens 150cm x 150cm | mindestens 120cm x 120cm | mindestens 100cm x 100cm |
Türbreite beziehungsweise geringste Durchgangsbreite | mindestens 90cm | mindestens 80cm | mindestens 70cm |
Türschwelle | Keine Schwelle bzw. <= 2cm | Keine Schwelle bzw. <= 2cm | keine Vorgabe |
Höhe der Bedienelemente beziehungsweise der Türverriegelung | von 85cm bis 105cm | maximal 110cm | keine Vorgabe |
Bewegungsfläche vor und hinter der Tür | mindestens 150cm x 150cm | mindestens 120cm x 120cm | mindestens 100cm x 100cm |
Flur
Details | Rollstuhlgerecht | Barrierefrei für Mobilitäts- eingeschränkte |
Bedingt barrierefrei für Mobilitäts- eingeschränkte |
---|---|---|---|
Piktogramme | ![]() |
![]() |
![]() |
Durchgangsbreite | mindestens 90cm | mindestens 80cm | mindestens 70cm |
Aufzug
Details | Rollstuhlgerecht | Barrierefrei für Mobilitäts- eingeschränkte |
Bedingt barrierefrei für Mobilitäts- eingeschränkte |
---|---|---|---|
Piktogramme | ![]() |
![]() |
![]() |
Türbreite | mindestens 90cm | mindestens 80cm | mindestens 70cm |
Bewegungsfläche vor der Tür | mindestens 150cm x 150cm | mindestens 120cm x 120cm | mindestens 100cm x 100cm |
Grundfläche Kabine (Breite/Tiefe) | mindestens 110cm x 140cm | mindestens 80cm x 120cm | mindestens 70cm x 100cm |
Höhe der Bedienelemente (vor und in der Aufzugskabine waagerecht, sowie Mittellinie bei senkrecht) | von 85cm bis 90cm | keine Vorgabe | keine Vorgabe |
Gaststätten Restaurant + Zugang
Details | Rollstuhlgerecht | Barrierefrei für Mobilitäts- eingeschränkte |
Bedingt barrierefrei für Mobilitäts- eingeschränkte |
---|---|---|---|
Piktogramme | ![]() |
![]() |
![]() |
Geringste Durchgangsbreiten | mindestens 90cm | mindestens 80cm | mindestens 70cm |
Tiefe der Unterfahrbarkeit eines Tisches in 67cm Höhe | mindestens 30cm | keine Vorgabe | keine Vorgabe |
WC-Bereich
Details | Rollstuhlgerecht | Barrierefrei für Mobilitäts- eingeschränkte |
Bedingt barrierefrei für Mobilitäts- eingeschränkte |
---|---|---|---|
Piktogramme | ![]() |
![]() |
![]() |
Türaufschlag | Nach außen (oder Schiebetür) | Nach außen (oder Schiebetür) | keine Vorgabe |
Höhe des WC-Sitzes | 46 bis 50 cm | 42 bis 52 cm | keine Vorgabe |
Bewegungsfläche vor dem WC | mindestens 150cm x 150cm | mindestens 120cm x 120cm | mindestens 80cm x 100cm |
Eine Breite neben dem WC | mindestens 90cm | mindestens 80cm | keine Vorgabe |
Beidseitiger Haltegriff | Muss vorhanden sein. | Muss vorhanden sein. | keine Vorgabe |
Tiefe der Unterfahrbarkeit des Waschbeckens in 67 cm Höhe | mindestens 30cm | mindestens 20cm | keine Vorgabe |
Beinfreiraum (B/T) im Bereich des Fußes | mindestens 90cm x 55cm | mindestens 90cm x 45cm | mindestens 80cm x 45cm |
Notruf | Muss vorhanden sein. | keine Vorgabe | keine Vorgabe |
Sanitärbereich
Details | Rollstuhlgerecht | Barrierefrei für Mobilitäts- eingeschränkte |
Bedingt barrierefrei für Mobilitäts- eingeschränkte |
---|---|---|---|
Piktogramme | ![]() |
![]() |
![]() |
Türaufschlag | Nach außen (oder Schiebetür) | Nach außen (oder Schiebetür) | keine Vorgabe |
Höhe des WC-Sitzes | 46 bis 50 cm | 42 bis 52 cm | keine Vorgabe |
Bewegungsfläche vor dem WC | mindestens 150cm x 150cm | mindestens 120cm x 120cm | mindestens 80cm x 100cm |
Eine Breite neben dem WC | mindestens 90cm | mindestens 80cm | keine Vorgabe |
Beidseitig Haltegriff | Muss vorhanden sein. | Muss vorhanden sein. | keine Vorgabe |
Tiefe der Unterfahrbarkeit des Waschbeckens in 67 cm Höhe | mindestens 30cm | mindestens 20cm | keine Vorgabe |
Beinfreiraum (B/T) im Bereich des Fußes | mindestens 90cm x 55cm | mindestens 90cm x 45cm | mindestens 80cm x 45cm |
Dusche | befahrbar | befahrbar | befahrbar oder mit Duschwanne |
Höhe Schwelle oder Wanne der Dusche | maximal 2cm Schwellenhöhe | maximal 2cm Schwellenhöhe | Falls Duschwanne: Höhe maximal 17,5 cm |
Bewegungsfläche der Dusche | mindestens 120cm x 120cm | mindestens 120cm x 100cm | keine Vorgabe |
Notruf | Muss vorhanden sein. | keine Vorgabe | keine Vorgabe |
Hotelzimmer
Details | Rollstuhlgerecht | Barrierefrei für Mobilitäts- eingeschränkte |
Bedingt barrierefrei für Mobilitäts- eingeschränkte |
---|---|---|---|
Piktogramme | ![]() |
![]() |
![]() |
Durchgangsbreiten | mindestens 90cm | mindestens 80cm | mindestens 70cm |
Betthöhe | 46 bis 50 cm | 42 bis 52 cm | keine Vorgabe |
Bewegungsfläche des Betteinstiegs an einer Längsseite | mindestens 150cm x 150cm | mindestens 120cm x 120cm | mindestens 80cm x 80cm |
Rezeption, Serviceschalter, Kasse, Tresen
Details | Rollstuhlgerecht | Barrierefrei für Mobilitäts- eingeschränkte |
Bedingt barrierefrei für Mobilitäts- eingeschränkte |
---|---|---|---|
Piktogramme | ![]() |
![]() |
![]() |
Bewegungsfläche vor der Rezeption | mindestens 150cm x 150cm | mindestens 120cm x 120cm | mindestens 100cm x 100cm |
Höhe der Rezeption | maximal 85cm | maximal 110cm | keine Vorgabe |
Tiefe der Unterfahrbarkeit der Rezeption in 67 cm Höhe (alternativ: Tisch in unmittelbarer Nähe) | mindestens 30cm | keine Vorgabe | keine Vorgabe |
Schwimmbad
Details | Rollstuhlgerecht | Barrierefrei für Mobilitäts- eingeschränkte |
Bedingt barrierefrei für Mobilitäts- eingeschränkte |
---|---|---|---|
Piktogramme | ![]() |
![]() |
![]() |
Umkleidekabine für Menschen mit Behinderung | Muss reserviert und ausgeschildert sein. | Muss reserviert und ausgeschildert sein. | keine Vorgabe |
Türbreite der Kabine | mindestens 90cm | mindestens 80cm | mindestens 70cm |
Aufschlag der Kabinentür | Nach außen (oder Schiebetür) | Nach außen (oder Schiebetür) | keine Vorgabe |
Bewegungsfläche vor Kabinentür | mindestens 150cm x 150cm | mindestens 120cm x 120cm | mindestens 100cm x 100cm |
Bewegungsfläche in der Kabine | mindestens 150cm x 150cm | mindestens 120cm x 120cm | mindestens 100cm x 100cm |
Notruf | Muss vorhanden sein. | Muss vorhanden sein. | keine Vorgabe |
Beckeneinstieg | Hebelift oder spezielle Rollstuhlrampe | Hebelift oder spezielle Rollstuhlrampe | keine Vorgabe |